MFB_Logo_Bildmarke

Spendit Card mit bAV: Intelligentes Gehaltsextra für deine Mitarbeiter

Teilen

Inhaltsverzeichnis

Mitarbeiter für sich zu gewinnen und dauerhaft an sich zu binden, erfordert Flexibilität, Kreativität und einen Willen, sich individuell auf die Mitarbeiterwünsche einzustellen. Gepaart mit regelmäßigen offenen Gesprächen darüber, welchen Sinn das Mitwirken deines Mitarbeiters in der Firma hat und welchen Beitrag dein Mitarbeiter zum Gesamtergebnis der Firma leistet, entsteht eine Firmenkultur, in der engagierte und kompetente Mitarbeiter gerne arbeiten und konstant Spitzenergebnisse produzieren. Die Wertschätzung dafür kannst du durch viele kleine und große Gesten zum Ausdruck bringen, sodass Benefits bei deinen Mitarbeitern ankommen und damit auch für Freude, Motivation und Mitarbeiterzufriedenheit sorgen.

Es gibt verschiedene Personalmarketing Instrumente. Ein einfaches und wirksames Konzept ist, die Vergütung deines Mitarbeiters so zu gestalten, dass durch die Optimierung der Lohnnebenkosten mehr Netto bei deinem Mitarbeiter ankommt und eine Vorsorge auch für später im Alter betrieben wird. Eine Win-win-Situation für beide Seiten. In diesem Beitrag erfährst du mehr darüber, welche Möglichkeiten sich durch die Spendit Card ergeben.

Mache mehr aus dem Gehalt deiner Mitarbeiter!

Biete deinen Mitarbeitern mit der Spendit Card und betrieblicher Altersvorsorge (bAV) ein attraktives Benefit, das ihre Zufriedenheit und Motivation steigert. Kontaktiere uns für detaillierte Informationen und Beratung!

Die Spendit Card als innovatives Mitarbeiterbenefit

Was ist eine Spendit Card? Eine Spendit Card ist eine VISA Prepaid Card, also eine Guthabenkarte mit unterschiedlichen Modulen, die du individuell an die Wünsche deiner Mitarbeiter und deiner Firma anpassen kannst. Zum Beispiel:

  • Modul Sachbezug 50, 600 Euro pro Jahr/Mitarbeiter – ein steuerfreier Universalgutschein § 8 Abs. 2 S 11 EStG
  • Modul Celebrate, 180 Euro pro Jahr/Mitarbeiter – steuerfreie Mitarbeitergeschenke zu Geburtstag, Hochzeit oder Firmenjubiläum R19.6 LStR 2015
  • Modul Relax 416 Euro pro Jahr/Mitarbeiter – pauschal versteuerte Erholungsbeihilfe § 40 Abs. 2 S. Nr. 3 EStG

 

Wie funktioniert die Spendit Card? Als Arbeitgeber registrierst du dich im Arbeitgeberportal, nutzt den Spendit Arbeitgeber Login, bestellst die Karten für deine Mitarbeiter und verwaltest über das Portal die Karten, indem du die Höhe der Kartenaufladungen bestimmt, Mitarbeiter anlegst, ausgeschiedene Mitarbeiter deaktivierst. Dein Mitarbeiter bekommt mit der SPENDIT Card nähere Infos darüber wie er auf seinem Smartphone in MySpenditCard App sein Kartenguthaben abrufen kann und welchen Betrag er wo er mit der Karte bezahlt hat. Die SpenditCard kann innerhalb einer festgelegten Wunschregion bei allen Akzeptanzstellen genutzt werden.

Welche Vorteile hat eine SpenditCard? Dein Mitarbeiter erlebt durch dieses intelligente Konzept deine Wertschätzung und nimmt das Guthaben Sachbezug anders wahr als eine Gehaltserhöhung, die auf dem Girokonto schon nach ein paar Monaten einfach untergeht und schnell vergessen ist. Die SpenditCard kannst du in Farben und mit dem Logo deiner Firma individuell gestalten. Deine Mitarbeiter haben es selbst in der Hand, wo sie mit ihrer Prepaid Card einkaufen gehen und können so ihre Wunschregion festlegen und alle Akzeptanzstellen innerhalb dieser Region nutzen. Du musst dir nicht den Kopf zerbrechen, welche Gutscheine für welche Mitarbeiter relevant wären.

Anders als z. B. bei einer Einmalzahlung wie einer Mitarbeiter werben Mitarbeiter Prämie bekommt der Mitarbeiter durch die Kombination der SpenditCard mit der betrieblichen Altersvorsorge im Alter eine lebenslange Firmenrente und freut sich über die lebenslange finanzielle Versorgung im Alter. Auch steuerlich ist es für beide Seiten interessant.

Spenditcard und betriebliche Altersvorsorge: Ein starkes Duo

Die Mitarbeiterbindung und Mitarbeitermotivation werden am stärksten gefördert, wenn beide Module 100 % arbeitgeberfinanziert angeboten werden: Die spätere Altersleistung müsste ein neuer Arbeitgeber erst durch deutlich höhere Gehaltszahlungen ausgleichen oder durch die Fortführung der Zusage weiter finanzieren. Andernfalls wäre der Arbeitnehmer gut beraten, dem derzeitigen Arbeitgeber die Treue zu halten.

Selbst wenn der Arbeitgeber nur die Entgeltumwandlung und einen Pflichtzuschuss ermöglicht, erzielt die Kombination mit der Spendit Card einen deutlich positiven Effekt:
100 € Bruttoentgeltumwandlung kosten dem Arbeitnehmer lediglich rd. 50 € im Netto. Zahlt der Arbeitgeber noch den Spendit Sachbezug in Höhe von ebenfalls 50 € – kostet die zusätzliche Entgeltumwandlung effektiv 0 € – Altersvorsorge zum Null-Tarif. Der Pflichtzuschuss erhöht den gesamten Altersvorsorgebeitrag bei 100 € Entgeltumwandlung auf 115 €. Hieraus ergeben sich – in Abhängigkeit von der Laufzeit – schnell lebenslange Altersrenten von 250 € und mehr.

Arbeitgeber sollten den positiven Nutzen einer Betriebsrente und einer Spenditcard als freiwillige Sozialleistung nicht unterschätzen. Gleichzeitig sollten die Arbeitgeber einen Beratungsdienstleister nutzen, der auch tatsächlich den positiven Nutzen gegenüber seinen Mitarbeitenden kommuniziert. Erst wenn die Mitarbeitenden den persönlichen Vorteil bewusst erkennen, können die Mitarbeiter sich gegenüber dem Arbeitgeber dankbar zeigen.

Der Erfolg der sozialen Benefits hängt also nicht nur von der Entscheidung ab, diese zu nutzen, sondern vor allem auch in der Art und Weise, wie diese Arbeitgeberleistungen den Mitarbeitenden angeboten werden.

Welche Vorteile ergeben sich für die Arbeitgeber?

  • Mitarbeiterbindung: Viele Firmen erleiden heute schon Umsatzeinbußen durch Fachkräftemangel. Hinzu kommen Recruiting-Kosten, die sich je nach offener Stelle schnell im 5-stelligen Euro Rahmen bewegen. Allein die Einarbeitung der neuen Mitarbeitenden bindet viel Zeit und Personalressourcen. Aus diesem Grunde ist die Bindung eines bestehenden Mitarbeitenden wichtig und langfristig kostengünstiger, als regelmäßig neue Fachkräfte anzulernen.
  • Mitarbeitergewinnung: Ausbildungsqualität und Anzahl der Bewerber sinken stetig. Die demografische Entwicklung unserer Bevölkerung tut das Übrige: Neue Fachkräfte zu finden, wird für viele zur Mammutaufgabe. Umso wichtiger ist es, dass es den Arbeitgebern gelingt, ihr Unternehmen zu einer Arbeitgebermarke mit gutem Ruf auszubauen. Neben modernen Arbeitsplätzen, kollegialem Umgang mit Mitarbeitenden und Förderung der Mitarbeitenden zählen betriebliche Sozialleistungen zu den wichtigsten Kriterien, woran sich die Bewerber ein Bild von dem Unternehmen machen.

Maximiere die Vorteile für deine Mitarbeiter!

Verstärke die Mitarbeiterbindung und -motivation mit der Spenditcard und betrieblicher Altersvorsorge. Kontaktiere uns für eine professionelle Beratung und sichere dir einen Wettbewerbsvorteil!

Mitarbeiterbindung durch die Spendit Card

Die SpenditCard ist ein intelligentes Gehaltsextra für Mitarbeiter. Es ist eine einfache Lösung für alle Beteiligte. Arbeitgeber, die individuell sich auf die Mitarbeiterwünsche einstellen wollen, können im Spendit Arbeitgeber Login, per Knopfdruck individuell beladen werden. Über die Gehaltsabrechnung wird die monetäre Zuwendung buchhalterisch erfasst und als Ausgabe voll absetzbar für die Firma.

Bei jedem Bezahlvorgang zückt der Mitarbeiter die Karte und erlebt die Wertschätzung seines Arbeitgebers. Die Karte ist mit dem Corporate Identity unverwechselbar und verleiht dem Arbeitgeber mehr Sichtbarkeit.

Die Sachbezugskarte als Tool zur Anerkennung und Belohnung

Mit der Spendit Card kann die Höhe der Aufladungen beispielsweise je nach Zugehörigkeit in der Firma oder je nach Zielerreichung gestaffelt werden. Dies kann als Anreiz verstanden werden und somit eine Belohnung für Mitarbeiter. Viele bekannte Firmen nutzen bereits diese Möglichkeit der Mitarbeiterbindung und -motivation erfolgreich.

Erfahrungsberichte und Anwendungsbeispiele

Zufriedene Firmenkunden berichten, wie ihre Mitarbeiter durch steuerfreie Sachbezüge auf der Visa Karte motiviert werden. Ein Handwerksbetrieb aus Hannover, der bereits seinen Azubis nach der Probezeit die Visa Karte über den Spendit Arbeitgeber Login bestellt und registriert, berichtet, wie toll die Azubis diese Wertschätzung empfinden und in der Berufsschule mit ihren Mitschülern darüber sprechen. Verschiedene Kooperationspartner, ob die Tankstelle nebenan oder der Drogeriemarkt um die Ecke, akzeptieren die Karte.

Erfahre, wie die Visa Karte deine Mitarbeiter motivieren kann!

Lass dich von den Erfolgsgeschichten unserer zufriedenen Kunden inspirieren und finde heraus, wie auch deine Mitarbeiter von der Visa Karte profitieren können. Kontaktiere uns jetzt für weitere Informationen und starte die Motivation auf einem neuen Level!

Fazit: Wie die Spendit Card Mitarbeiter auf neue Weise wertschätzt

Als Arbeitgeber kannst du dafür eine SpenditCard mit einer arbeitgeberfinanzierten betrieblichen Altersvorsorge kombinieren und so nachhaltig deinen Mitarbeiter an dein Unternehmen binden. Der Arbeitnehmer kann im Hier und Jetzt die SpenditCard nutzen, hat also mehr Netto im Portemonnaie und im Alter eine lebenslange Firmenrente. Mit dem starken Duo Spendit Card mit bAV werden Mitarbeiter wertgeschätzt für ihre Leistung und Einsatz belohnt. Darum gilt: Pack es an und lass dich vom betrieblichen Vorsorgespezialisten beraten. Ganz nach dem Motto: Tue Gutes und rede darüber.

Kostenlose Beratung

Im kostenlosen Erstgespräch besprechen wir, ob und wie wir dir helfen können. Dazu benötigen wir noch ein paar Informationen von dir.

Kontakt
Firmen Informationen
Wann können wir dich am besten erreichen

Fragen und Antworten (FAQs)

Die SpenditCard kann innerhalb einer festgelegten Wunschregion bei allen Akzeptanzstellen genutzt werden. Die Einstellungen wählt der Mitarbeiter in einem Smartphone in MySpenditCard App aus. Das Einsatzgebiet wird durch die ersten zwei Stellen deiner Wunsch-Postleitzahl festgelegt. Die Liste der Akzeptanzstellen wird ständig erweitert.

Je nach Mitarbeiteranzahl in deinem Unternehmen (1-200 Mitarbeiter) und das ausgewählte Modul kostet die SpenditCard pro Mitarbeiter/pro Monat 3,50 Euro. Ab 20 Karten kann ein individuelles Angebot angefordert werden. Generell sind für alle Karten alle Module freigegeben. Die Solarisbank, welche hinter den Karten steckt, berechnet einmalig 119 Euro je Unternehmen für die Unternehmensprüfung.

Die SpenditCard kann bei allen Visa Akzeptanzstellen in der gewählten Wunschregion verwendet werden. Die Akzeptanzstellen sind je nach Wunschregion in der MySpenditCard App ersichtlich. Akzeptanzstellen werden in der gewählten Region in der App wie folgt aufgelistet: Apotheken, Baumärkte, Bekleidung/Schmuck, Bücher, Zeitschriften/Schreibwaren, Drogerien, Elektronik/Technik, Hotels, Lebensmittel, Mobilität, Möbelhändler, Restaurant /Bars, Sonstiges, Sport/Freizeit, Tankstellen, Tierbedarf.

Verfügbar sind z. B. im Lebensmittelhandel: ALDI Nord, ALDI Süd, Basic, Lidl, Penny, real, Rewe, Netto, Feneberg, Familia, Tegut

Verfügbar sind zum Beispiel bei Tankstellen: Avia, Aral, JET, OMW, Shell, SB-Rank, TOTAL, ED Tankstellen, Esso

Wählst du bspw. die Kategorie Lebensmittel, Denns BioMarkt – werden alle Biomärkte mit Adresse aufgeführt. Oder Tankstellen, Shell – werden in der gewählten Region alle Shell-Tankstellen mit Adresse aufgeführt.

SpenditCard funktioniert wie jede andere Bezahlkarte auch. Ans Lesegerät halten und je nach Zahlbetrag ggf. PIN eingeben. Die Prepaid Card ist deutschlandweit einsetzbar. Es gibt über 64.000 bekannte Akzeptanzstellen. Kontaktloses NFC-Bezahlen ist möglich. Barabhebung ist nicht möglich.

Mit der SpenditCard kann man auch tanken. Einfach Tankstelle in der Wunschregion aussuchen, hinfahren, in der App zuvor das Guthaben checken und innerhalb des Guthabens tanken.

Die Sachbezugskarte funktioniert ganz einfach: Der Arbeitgeber lädt die Karte jeden Monat mit bis zu 50 Euro auf und der Arbeitnehmer kann das Guthaben für bargeldlose Zahlungen nutzen. Es ist ein steueroptimiertes Gehaltsextra und eine smarte digitale Lösung, um Mitarbeiter zu belohnen, zu fördern und langfristig zu binden.